Spätestens nach diesem Sommer kann man sie nicht länger ignorieren. Die unzähligen Instagram-Posts von “Fashionistas” in Adiletten. Der Siegeszug der Bequemlichkeit dürfte damit einen neuen Meilenstein erklommen haben. Mehr bequem geht nicht. Waren früher diese Badeschlappen vorrangig Lieblingsschuhwerk der Pauschal-Touris auf Malle oder in Benidorm, zieren sie mittlerweile nahezu jeden Fuß der Fashion-Szene. Längst gibt es Luxus-Varianten von Prada, Louis Vuitton, Hugo Boss und Gucci – und die modischen Abwandlungen mit Federn, Pailletten und anderem Dekoschnickschnack bei Zara.
Damit ist die Adilette in bester Gesellschaft von Birkenstock, Fellpuschen und Gesundheitslatschen, wo man mitunter den Eindruck hat, dass diese Themen von der Modebranche für sich selbst gemacht werden. Denn Hand aufs Herz: Es gibt nicht einen einzigen Fuß, den die Adilette hübscher macht.
Klar, wenn der französische Rapper Alrima mit seinem Song “Chlauqettes Chaussettes” einen Trend ausgelöst hat, in dessen Video eine Gruppe junger Leute zu einer Grillparty im Park aufbricht und gleich beim Betreten des Parks die Schuhe wechselt, hat das für seine Fans gewissen Nachahmungswert.
Aber auch das ist ein Phänomen unserer Zeit, dass Trends längst nicht mehr nach Altersklassen funktionieren. Auch die älteren Semester haben Spaß am unkonventionellen Mix. Und so kommt die gute alte Badelatsche zu neuen Ehren, indem sie zur Seidenbluse oder zum Maxikleid kombiniert wird. Wetten, dass dieser Trend erst richtig losgeht?!