Sabine Yousefy ist durch und durch passionierte Einzelhändlerin. Nach Stationen bei Theresa und Sarajo führte die Münchnerin elf Jahre ihr eigenes Geschäft mit Designermode gegenüber dem Hotel Bayerischer Hof. Vor zwei Jahren trennte sie sich davon. Seitdem veranstaltet Sabine Yousefy regelmäßig Yousefy Privé. Was dahinter steckt, warum sie nicht mehr klassisch stationären Einzelhandel betreiben möchteContinue reading ““Ich arbeite mit jeder einzelnen Kundin an ihrem roten Faden””
Category Archives: Zeitgeist
All Shades of Brown
“Wir bekommen eine Zeitenwende”, sagt Trendforscherin Li Edelkoort auf der Munich Fabric Start. “Mein neues Trendbook Herbst/Winter 2020/21 beschäftigt sich mit allen Abstufungen von Braun. Wahrscheinlich bin ich verrückt, ich weiß, für wie schwierig diese Farbe gilt, aber mein Gefühl sagt mir, wir gehen auf eine Ära von Brauntönen zu, so wie wir sieContinue reading “All Shades of Brown”
Man liebt es oder hasst es, aber selten gibt es etwas dazwischen…Vorbei kommt man in diesen Tagen jedenfalls nicht daran…Animal ist zurück – und zwar in allen Facetten. Von Leo bis Schlange, Tiger bis Zebra – tierisch schön ist dran. Bei Zara und Mango, bei den internationalen Designerkollektionen gibt es nichts, was es nicht inContinue reading
“Handmade wird immer wichtiger, wenn Sie überleben möchten”
Für Herbst/Winter 2019/20 war Li Edelkoort erneut Gastrednerin bei der Munich Fabric Start. Hier ihre wichtigsten Thesen für die Zukunft. Das Zusammenleben ist schwierig geworden. Wir brauchen ein Gemeinschaftsgefühl, aber wir haben es nicht mehr. In manchen Nachbarn, Beispiel USA, wird der Nachbar zum Fein. Wir sind im Moment nicht mehr in der Lage, KulturenContinue reading ““Handmade wird immer wichtiger, wenn Sie überleben möchten””
Bags to watch: Zoé Lu
Wer kennt das nicht? Ausgerechnet die Visitenkarten hat man beim Umpacken der Tasche in der anderen vergessen…Den “Nie-wieder-umpacken-nie-wieder-morgens-was-Wichtiges-vergessen-“Wunsch wollten sich die drei Münchner Taschendesignerinnen Ulrike Heintz, Larissa Walter und Jennifer Rüggeberg erfüllen, alle drei keine Unbekannten im Taschenmarkt. “Wir wollten Spaß an den Taschen haben und haben mit unseren gemeinsamen Erfahrungen darüber nachgedacht, wie einContinue reading “Bags to watch: Zoé Lu”
Quo vadis, Fashion?
Zwischen Klassik und Dekoration, Sportivität und Streetwear, Reduktion und Reichtum bewegte sich dieses Mal das modische Spektrum der internationalen Designerschauen. Ob New York oder London, Mailand oder Paris – richtig überzeugt hat in dieser Saison keiner der Standorte. Der Luxusmarkt ist derart damit beschäftigt, die Millenials als neue Zielgruppe zu umgarnen, dass es mitunter denContinue reading “Quo vadis, Fashion?”
“Sie müssen Ihren eigenen Influencer im Laden haben”
Zur 62. Cheftagung lud die Katag AG erneut im großen Stil Branche und Prominenz nach Bielefeld, um sich dem Thema “Zeit für Experimente – Think outside the box” zu widmen. Mit einem Spannungsbogen von Altbundeskanzler Gerhard Schröder, der über die Zukunft Europas sprach, über Philipp Riederle zum Thema Generation Y, bis hin zum Bloggerinnen-Talk mitContinue reading ““Sie müssen Ihren eigenen Influencer im Laden haben””
“Sich immer wieder neu erfinden”
Es sei Zeit für etwas Neues gewesen, sagt Sabine Yousefy, die ihr Münchner Geschäft nicht nur von “Yousefy” in “The Store” umbenannt hat, sondern auch ab sofort ein Café im hinteren Teil des Ladens eröffnet, das nicht nur wegen der kleinen Terrasse schon jetzt eine kleine Fangemeinde hat. “Das Wesentliche im Leben ist, sich immerContinue reading ““Sich immer wieder neu erfinden””
Dress for Success (4): Juvia
Minuszahlen im Handel, Dauerbrenner Reduzierungen, angespannte Stimmung in der Modebranche. Doch es gibt Firmen, die in diesen schwierigen Zeiten gute Umsätze erzielen. Meist sind es Firmen, die mit einem klaren Produkt eine Nische besetzen. Teil 4 unserer unregelmäßigen Serie von Erfolgsbeispielen auf spielerweekly ist dieses Mal Juvia. Bekannt wurde sie als Gesicht für Air Berlin.Continue reading “Dress for Success (4): Juvia”
Donald Trump, Alice Schwarzer und die rosaroten Pussy Hats
Dass es im Jahre 2017 zu einer Neuauflage des Feminismus kommen würde, hätte Alice Schwarzer vermutlich nicht einmal in ihren kühnsten Träumen zu hoffen gewagt. Wann hat es das zuletzt gegeben…unmittelbar nach Amtseinführung des US-Präsidenten Donald Trump haben über drei Millionen Frauen gegen den frauenfeindlichen Amerikaner protestiert. Nach jahrelanger Politikverdrossenheit spüren die weiblichen Vertreterinnen von GenerationContinue reading “Donald Trump, Alice Schwarzer und die rosaroten Pussy Hats”