Neuvember bei profashionals

10 Jah­re lang hat Jürgen Müller profashionals alleine betrieben. Über 10.000 Abon­nen­ten schätzen seine ana­ly­ti­schen und mei­nungs­star­ken Bei­trä­ge rund um das Business mit Fashion und Life­style. Um noch differenzierter auf die Veränderungen des Marktes eingehen zu können, Denkanstöße und Impulse zu liefern, erweitert profashionals seinen Autorenkreis. So werde ich mich künftig dort zu relevanten Trends undContinue reading “Neuvember bei profashionals”

“Wir erzählen nicht nur unsere Geschichten, sondern auch die von Menschen und Marken, die wir spannend finden”

SoSUE ist ein Modelabel, Blog und Online-Shop aus Hamburg. Dahinter stecken Sue Giers und ihre Schwester Vanessa. Sue Giers war davor PR-Chefin bei Closed, Beraterin und Einkäuferin bei Linette. Warum sie an Mode mit längerer Halbwertzeit glaubt, Mode heute Netz-fähig sein muss und der direkte Dialog zwischen Marke und Kunde so wichtig ist, verrät sieContinue reading ““Wir erzählen nicht nur unsere Geschichten, sondern auch die von Menschen und Marken, die wir spannend finden””

Frankfurt und Fashion? Passt das zusammen?

Diese Nachricht hat gesessen. Sonntagabend zum Wochenausklang die Hammer-News auf dem TW-Ticker: Nach 20 Jahren zieht die Premium von Berlin nach Frankfurt. „Wir wollen zusammen etwas Neues, Überraschendes und Großes schaffen“, sagt Anita Tillmann gegenüber der TW. „Jetzt ist der Moment, den nächsten Schritt zu tun. Und Frankfurt ist dafür ideal. Coole Stadt, bestens angebunden,Continue reading “Frankfurt und Fashion? Passt das zusammen?”

“Die Kreativität in der Kollektion ist der entscheidende Faktor, um Flächen spannend zu gestalten”

Joop! Women war gerade mitten in der Verkaufspremiere, als Corona kam. Warum Anke Ratzsch, Brand Director Joop! Women, und Thorsten Stiebing, Managing Brand Director Joop!, dennoch zuversichtlich für die nächste Orderrunde sind und wie die Joop!-Macher 2021 wieder Vollgas geben möchten, verraten sie hier im Interview. Sie haben gerade die Orderrunde für die DOB abgeschlossen,Continue reading ““Die Kreativität in der Kollektion ist der entscheidende Faktor, um Flächen spannend zu gestalten””

“Den einen typischen Kunden gibt es nicht”

Wie verändert Covid 19 die Modebranche? Wird die Mode bewusster? Werden die Menschen weniger, aber nachhaltiger konsumieren? Kommt es mit weniger Kollektionen und Lieferterminen zur Entschleunigung? Wo bleibt die Leichtigkeit? Für das Fashion Council Germany habe ich im Rahmen der E-Talk-Serie #FCGVOICES mit Schmuck- und Accessoires-Designerin Gabriele Frantzen, Fashion Consultant Julian Daynov und Björn KubejaContinue reading ““Den einen typischen Kunden gibt es nicht””

“Manchmal ist so eine dramatische Situation ja auch die Chance für etwas Neues”

Nicole Mohrmann betreibt in München drei hochwertige Geschäfte und einen Online-Shop. Wie sie in der Krise Instagram als perfektes Tool kennengelernt hat, wie die ersten Tage nach dem Re-Start stationär gelaufen sind und warum sie aufgehört hat in “was-wie-wenn” zu denken, verrät sie hier im Interview. Sie sind durch Corona ja sehr aktiv auf InstagramContinue reading ““Manchmal ist so eine dramatische Situation ja auch die Chance für etwas Neues””

“Am besten ist es, jeden einzelnen Tag zu leben und immer wieder seine Entscheidungen anzupassen“

Guido Boehler ist PR-Profi. Als Inhaber einer PR- und Eventagentur muss er in der Corona-Krise Kommunikation neu definieren. Wie der Düsseldorfer Instagram und Friede-Freude-Eierkuchen-Posts beurteilt, warum es auf jedes Detail ankommt und weshalb persönliche Treffen und gemeinsame Erlebnisse nicht durch Zoom und digitale Events ersetzt werden, verrät er hier im Interview. In Zeiten von CoronaContinue reading ““Am besten ist es, jeden einzelnen Tag zu leben und immer wieder seine Entscheidungen anzupassen“”

So viele Fragen an das neue “Normal”

Wie wird die erste Woche des Re-Starts in Bayern? Zumindest für die Geschäfte bis 800 m², die seit gestern wieder geöffnet haben? Werden die Leute in den ersten beiden Tagen wie in den anderen Bundesländern und Österreich aus der Quarantäne fliehen und shoppen gehen? Was werden sie kaufen? T-Shirts und Sweats, weil ein Ende vomContinue reading “So viele Fragen an das neue “Normal””

“Wir plädieren für kleinere, konzentriertere Kollektionen”

Allude ist bei Cashmere eine feste Größe in den Sortimenten. Allude-Chefin Andrea Karg über die aktuelle Situation, wie die Stimmung bei ihren Produzenten in China ist und warum sie ein anderes Saisontiming für längst überfällig hält. Was sind aktuell die brisantesten Themen in den Gesprächen mit Ihren Kunden, Partnern und Lieferanten? Andrea Karg: Wir alsContinue reading ““Wir plädieren für kleinere, konzentriertere Kollektionen””

“Kunden werden Marken suchen, die für echte und relevante Werte stehen”

Armedangels zählt zu den erfolgreichen Labels im Sustainable-Markt. Inwiefern Nachhaltigkeit durch Corona nochmal Aufwind bekommt und warum die Globalisierung eine Lokalisierung erfährt, verrät CPO Franziska von Becker hier im Interview. Trivial Trash und grottenpeinliches Instagram. Matthias Horx hat mit seinem Artikel “Die Welt nach Corona” mit dem Skizzieren eines neuen Wertesystems für Diskussion gesorgt. ModeContinue reading ““Kunden werden Marken suchen, die für echte und relevante Werte stehen””