“Wir plädieren für kleinere, konzentriertere Kollektionen”

Allude ist bei Cashmere eine feste Größe in den Sortimenten. Allude-Chefin Andrea Karg über die aktuelle Situation, wie die Stimmung bei ihren Produzenten in China ist und warum sie ein anderes Saisontiming für längst überfällig hält.

Was sind aktuell die brisantesten Themen in den Gesprächen mit Ihren Kunden, Partnern und Lieferanten?

Andrea Karg: Wir als kleinerer mittelständischer Betrieb auf der Industrieseite versuchen alles in unserer Macht stehende, um auch in diesen Zeiten unsere Kunden zu unterstützen. Durch das langjährige Vertrauensverhältnis haben wir bislang dankbarerweise keine wirklichen signifikanten Einschränkungen von unseren Kunden und Lieferanten erfahren müssen.

Planen Sie aufgrund der aktuellen Situation eine kleinere Kollektion oder weniger Liefertermine?

Wir sind der Überzeugung, dass jede Kollektion absolut durchdacht sein muss. Für uns steht die Perfektion im Mittelpunkt unseres Handelns, deshalb plädieren wir für eine kleinere, konzentriertere Kollektion.

Wie sieht es mit der aktuellen Herbstlieferung aus? Kommt diese denn pünktlich? Bzw. gibt es Diskussionen mit Händlern wegen Stornierungen? 

Bislang läuft alles planmäßig. Stornierungen gab es bislang nur sehr, sehr wenige.  Aber natürlich baten uns einige Kunden um eine Reduzierung des Ordervolumens.

Allude produziert sein Cashmere ja in China. Wie ist dort die Stimmung?

Das ist schwer einzuschätzen, da es im Moment ja nicht möglich ist, dorthin zu reisen. Bei Hörensagen sind wir immer skeptisch. Am Telefon bzw. per Video Chat spüre und sehe ich aber eine leichte Entspannung bei unseren Partnern.

Wie erstellt man eine neue Kollektion in diesen Zeiten, ohne Inforeisen und Storechecks?

Seit ein paar Saisonen richten wir unseren Fokus auf unser Corebusiness: Cashmere & Lifestyle. Dies gilt  auch für die Frühjahrskollektion 2021. Um dieser Erwartungshaltung zu entsprechen, arbeiten wir mit all unserer Energie am perfekten Produkt und versuchen damit, den Handel zu unterstützen.

Was halten Sie von der Diskussion um ein anderes Saisontiming? Also bedarfgerechte Lieferung zu späteren Terminen?

Dies ist ein längst überfälliger Schritt. Es ist doch ein Irrsinn – und gegen jedes Wetter – im November reduzierte Winterware und im Mai reduzierte Sommerware zu kaufen. Ich bin leider aber skeptisch, solange der Warendruck so groß ist.

Published by spielerweekly

Mehr als schöner Schein. spielerweekly berichtet über Mode, Trends, Kreative und Sortimente aus der Sicht all derer, die Mode nicht nur als Entertainment sehen, sondern damit ihr Geld verdienen möchten.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: